Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Stück für Stück zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalterabschlüssen geführt. Kleinschrittig und unwiderruflich sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch Prüfungen am Ende jedes Moduls.
Und das Beste: Einen absolvierten Kursteil können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Die Xpert-Business Akademie Thüringen ist ein Kooperationsprojekt zwischen acht Volkshochschulen unter der Leitung der VHS Jena.
Die Xpert Business Akademie Thüringen bietet qualifizierte kaufmännische Weiterbildungen direkt vor Ort. Sie buchen Ihren Qualifikationskurs über Ihre nächstgelegene Volkshochschule. Die einzelnen Veranstaltungen finden als Online-Seminare, sogenannte Webinare, statt. Ein dazu buchbares persönliches Coaching in Ihrer lokalen VHS rundet Ihre Fortbildung ab und bereitet Sie professionell auf Ihre Prüfung vor. Abschließen können Sie als Fachkraft, Buchhalter und Manager (siehe Zertifikate und Abschlüsse).
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Einführungsveranstaltung in Ihrer Volkshochschule (siehe Informationsveranstaltungen).
Die Xpert Business Akademie bringt Ihnen folgende Vorteile:
Unter der Leitung der Volkshochschule Jena sind folgende Thüringer Volkshochschulen beteiligt:
Die Volkshochschule Weimar und die Volkshochschule Altenburger Land unterstützen ebenfalls das Projekt.
Volkshochschule Jena/ JenaKultur
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel.: +49 3641 498200
E-Mail: volkshochschule@jena.de
Kreisvolkshochschule Saalfeld-Rudolstadt
Jahnstraße 2
07318 Saalfeld
Tel.: +49 3671 359040
E-Mail: info@kvhs-saalfeld-rudolstadt.de
Kreisvolkshochschule Saale-Holzland
Schulstraße 30
07629 Hermsdorf
Tel.: +49 36601 82609
E-Mail: kvhs-shk@t-online.de
Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen
Klostergasse 1
98617 Meiningen
Tel.: +49 3693 50180
E-Mail: anmeldung-mgn@vhs-sm.de
Volkshochschule des Saale-Orla-Kreises
Wohlfarthstraße 3-5
07381 Pößneck
Tel.: +49 3647 448144
E-Mail: info@vhs-sok.de
Geraer Volkshochschule „Aenne Biermann“
Talstraße 3
07545 Gera
Tel.: +49 365 5525930
E-Mail: service@volkshochschule-gera.de
Kreisvolkshochschule Greiz
Am Hainberg 1
07973 Greiz
Tel.: +49 3661 628014
E-Mail: verwaltung@kvhs-greiz.de
Kreisvolkshochschule Weimarer Land
Ackerwand 13
99510 Apolda
Tel.: +49 3644 554841
E-Mail: info@kvhs-weimarerland.de
Volkshochschule Weimar
Graben 6
99423 Weimar
Tel.: +49 3643 88580
E-Mail: vhs@vhs-weimar.de
Volkshochschule des Altenburger Landes
Hospitalplatz 6
04600 Altenburg
Tel.: +49 3447 507928
E-Mail: vhs-altenburg@altenburgerland.de
Volkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen
Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen
Tel.: +49 3685 702085
E-Mail: kvhs.hildburghausen@vhs-th.de
Bei den Informationsveranstaltungen vor Ort um 18 Uhr erfahren Sie mehr über die Xpert Business Akademie, das LernNetz und das Schulungssystem.
25. Februar - Kreisvolkshochschule Saalfeld-Rudolstadt in Saalfeld
27. Februar - Kreisvolkshochschule Saale-Holzland in Hermsdorf
28. Februar - Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen in Meiningen
05. März - Volkshochschule Saale-Orla-Kreis in Pößneck
04. März - Volkshochschule Jena/ JenaKultur
06. März - Geraer Volkshochschule „Aenne Biermann“
26. Februar - Kreisvolkshochschule Greiz in Greiz
07. März - Kreisvolkshochschule Weimarer Land in Apolda
28. Februar - Kreisvolkshochschule Hildburghausen in Hildburghausen
11. März - Kreisvolkshochschule Arnstadt-Ilmenau
Zu jedem Modul können Prüfungen abgelegt werden. Diese Prüfungen werden momentan noch im klassischen Verfahren durchgeführt (schriftliche Prüfung an der VHS). Wenn Sie Interesse haben eine Prüfung zu absolvieren, melden Sie sich bitte an Ihrer VHS oder bei der VHS Jena schriftlich an. Für das Herbstsemester gibt es einen zentralen Prüfungstermin am 09. März 2019 an der Volkshochschule des Saale-Holzland-Kreises in Hermsdorf. Sofern Sie diesen Temrin nicht wahrnehmen können, sind individuelle Termine vereinbar.