Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Was man rund um die Tätigkeit als Kursleiter:in an einer Volkshochschule auch wissen sollte, das können Sie hier nachlesen: https://www.vhs-kursleiter-werden.de/
Die Volkshochschule Jena sucht kontinuierlich freiberufliche Dozent:innen und Kursleiter:innen (m/w/d) in verschiedenen Fachbereichen:
Zur Durchführung der Lernförderung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes des Bundes suchen wir neue Kursleiter:innen (m/w/d) mit folgenden Schwerpunkten:
Sie sollten die pädagogische und fachliche Eignung aufweisen, bspw. durch eine entsprechende Ausbildung oder ein entsprechendes Studium (Erzieher:in, Lehramtsstudent:in / Student:in der Erziehungswissenschaft / Lehrer:in o.Ä.).
Ihre Fragen und Bewerbung richten Sie bitte an:
Nicole Bergmann
Mitarbeiterin Lernförderung
Tel. +49 (0) 3641 49-8216
nicole.bergmann@jena.de
Für den Fachbereich Sprachen sind wir ständig auf der Suche nach Dozent:innen (m/w/d) auf Honorarbasis für Sprachkurse.
Initiativbewerbungen für alle Sprachen dieser Welt sind jederzeit willkommen!
Eine pädagogische Ausbildung und/oder Erfahrungen in der Erwachsenenbildung sind wünschenswert.
Weitere Voraussetzungen: Zuverlässigkeit, Flexibilität, Offenheit und Kommunikationsfähigkeit.
Aktuell suchen wir Kursleitende insbesondere für folgende Sprachen:
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Qualifikationen an:
Aglaya Weidner
Fachbereichsleiterin Fremdsprachen
Tel. +49 (0) 3641 49-8211
Zur Verstärkung unseres Dozententeams im Fachbereich Berufliche Bildung suchen wir ab sofort Kursleiter:innen (m/w/d) auf Honorarbasis für die Bereiche:
Sie sollten solide und fundierte Kenntnisse in der Vermittlung dieser Inhalte mitbringen – wenn möglich mit zertifiziertem Nachweis. Aber auch Quereinsteiger:innen mit nachweisbaren Kenntnissen bzw. Erfahrungen sind herzlich willkommen.
Ihre Fragen und Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen richten Sie bitte an:
Christian Ziege
stellv. Leiter und Fachbereichsleiter Berufliche Bildung
Tel. 03641 49-8213
christian.ziege@jena.de
Seit vielen Jahren unterstützen uns Zivildienstleistende und nachfolgend Bundesfreiwillige in unserer Bildungsarbeit.
Wir bieten ein interessantes Tätigkeitsfeld und als Bundesfreiwillige:r hat man auch etliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Nähere Informationen zu unserer Ausschreibung gibt es hier.
Allgemeine Informationen zum Bundesfreiwilligendienst findet man hier.
Seit einigen Jahren unterstützen uns Freiwillige im kulturellen Jahr in unserer Bildungsarbeit.
Wir bieten ein interessantes Tätigkeitsfeld und als FKJ-ler hat man auch verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten.
Nähere Informationen zu unserer Ausschreibung gibt es hier.
Allgemeine Informationen zum Freiwilligen kulturellen Jahr in Thüringen findet man hier.
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen