Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen
Die Bewerbung der vhs mit dem ProbierLaden um den Thüringer Demografiepreis hat es in die zweite Runde geschafft. Mit einer öffentlichen Abstimmung in einem Online-Voting wird entschieden, welches von insgesamt 14 Projekten den Preis erhält.
Ab sofort kann bis zum 28. September 2025 online unter: www.heimat.thueringen.de abgestimmt werden.
Helfen Sie mit, dass unser JenaKultur-Projekt der Volkshochschule mehr Personen erreicht und bekannter wird: Aktivieren Sie ihre Mitmenschen, erzählen Sie ihnen von diesem Wettbewerb, der tollen Idee des ProbierLadens und stimmen Sie mit ab.
Im ProbierLaden geht es darum, dass Menschen unkompliziert beraten und informiert werden, wenn sie Probleme mit dem Handy, dem Laptop oder allgemeine oder kritische Fragen zur Digitalisierung und verwandten Themen haben. Das können sein: Datenschutz, digitaler Nachlass, kindersichere Endgeräte, Künstliche Intelligenz, Falschnachrichten, Elektronische Gesundheitsakte u. v. a. m. Weitere Informationen erhalten Sie auch hier: ProbierLaden Jena
Einfach reinkommen, fragen und Hilfe erhalten - ohne Termin, entgeltfrei und in einer vertrauensvollen Atmosphäre des Wohlfühlens und Verstandenwerdens. Das ist das Credo des ProbierLadens am Engelplatz 14, gegenüber vom Bürgerservice und der Ernst-Abbe-Bücherei. Natürlich können dort auch Kurse gebucht oder Vorträge besucht werden. Außerdem organisiert das Team des ProbierLadens Angebote der digitalen Grundbildung für pädagogisches Personal.
Wenn Sie noch nichts über den ProbierLaden der vhs im Rahmen der smart-city-Initiative Jena gehört haben, laden wir Sie herzlich ein, das nachfolgende Video anzuschauen und einen Eindruck zu erhalten.
Die Auswahl der Preisträger:innen des Thüringer Demografiepreises 2025 erfolgt durch das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur in Abhängigkeit des Online-Votings. Daher zählt jede Stimme.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de
Leitung und Pressekontakt
Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr
Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen