Die Bildungsprämie fördert grundsätzlich Weiterbildungsmaßnahmen, die für die Ausübung der aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit relevant sind und wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln bzw. Kompetenzen erweitern. Dies reicht vom Lehrgang für ein PC-Programm über Kompakt-Sprachkurse bis hin zu fachspezifischen Fortbildungen, wie etwa einem Grundlagenkurs für Existenzgründer.
Kommt die Bildungsprämie auch für Sie in Frage? Einen ersten Überblick bietet Ihnen der Vorab Check!
Ziel ist es, durch finanzielle Anreize mehr Menschen zur individuellen Teilnahme an Weiterbildung zu motivieren und zu befähigen.
Mit dem Prämiengutschein übernimmt der Staat die Hälfte der Veranstaltungsgebühren*, höchstens 500 Euro.
Dies geschieht mit Hilfe von zwei Komponenten zur Finanzierung von individueller beruflicher Weiterbildung:
Der Prämiengutschein kann seit 1. Juli 2017 wieder jährlich in einer anerkannten Beratungsstelle - unter anderem in der Volkshochschule Jena - ausgestellt werden (Die Laufzeit der Bildungsprämie wurde bis Ende 2021 verlängert.
Die Bildungsprämie wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
Im persönlichen Beratungsgespräch wird geprüft, ob alle Voraussetzungen für die Ausstellung eines Prämiengutscheins vorliegen. Ist dies der Fall, wird im Gespräch gemeinsam ein Weiterbildungsziel ermittelt. Bei Vorlage aller Voraussetzungen erhalten Sie am Ende des Beratungsgespräches den Prämiengutschein, den Sie dann innerhalb der angegebenen Gültigkeitsdauer bei einem Weiterbildungsanbieter Ihrer Wahl einlösen können. Die Weiterbildungsmaßnahme wird bis zu einer maximalen Höhe von 500,00 € gefördert. Dabei gilt eine 50%-ige Kofinanzierung.
Übrigens: Die Bildungsprämie ist eine Bundesprämie, d. h.:
Sie haben Fragen zur Bildungsprämie oder möchten einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren?
Ihr Ansprechpartner ist:
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Bitte beachten Sie:
Die Volkshochschule Jena nimmt als Weiterbildungseinrichtung nur Gutscheine an, wenn die Weiterbildungsmaßnahme einen Wert von 150,00 € übersteigt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Alles Wissenswerte rund um die Bildungsprämie erfahren Sie hier!