Für Sprachenliebhaber, Reiselustige, Dienstreisende, Neugierige...
Wählen Sie bei uns aus mehr als 20 Sprachen. Wir bieten auch Klein- und Minigruppen für ein intensiveres Lernen an.
Unsere aktuelle Kurse finden Sie hier.
1. Lassen Sie sich beraten, bevor Sie einen Sprachkurs belegen (siehe auch Sonderberatungszeiten vor Semesterbeginn). Auf unserer Homepage finden Sie Informationen zu unserem Sprachenangebot als auch Einstufungstests.
2. Sprechen lernt man nicht durch Schweigen. Beteiligen Sie sich aktiv am Unterricht und vor allem: keine Angst vor Fehlern!
3. Lernen Sie neue Wörter im Zusammenhang. Grammatikregeln sind wichtig, aber nicht alles.
4. Wir empfehlen zusätzliches Lernen außerhalb des Unterrichts. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen z.B. unsere Lehrmaterialien auch online bieten.
5. Nehmen Sie möglichst regelmäßig am Unterricht teil. Wenn Sie fehlen, wird Ihnen Ihr/e Kursleiter/in sicherlich helfen, den Anschluss zu finden.
6. Vielleicht möchten Sie Lernpartnerschaften mit anderen Kursteilnehmer/innen bilden. Gemeinsam macht Lernen mehr Spaß!
7. Sprechen Sie Schwierigkeiten beim Lernen offen im Kurs an. Sie werden gemeinsam, mit Ihrer/m Kursleiter/in eine Lösung finden.
Falls Sie trotz Sprachberatung das Gefühl haben im „falschen“ Kurs zu sitzen, nehmen Sie sobald als möglich mit uns Kontakt auf. Wir helfen Ihnen, den richtigen Kurs zu finden.
Lassen Sie mit Hilfe des ca. 20-minütigen Tests Ihre Sprachkenntnisse einschätzen und finden Sie so die geeignete Kursstufe für Ihren Kurs (für Englisch, Französisch oder Spanisch). Für Deutsch als Fremdsprache benutzen Sie bitte den langen Einstufungstest! Please use the long online placement test for German as a Foreign Language!
Sprachtest für Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch, Arabisch und Türkisch
Test: Kombination aus Selbsteinschätzung und Multiple-Choice Test (Bereiche Grammatik und Wortschatz sowie Lese- und Hörkompetenz; mündliche und schriftliche Fertigkeiten werden durch Ihre Selbsteinschätzung dargestellt)
Testdauer: 30 bis 70 Minuten (Test kann unterbrochen werden, es besteht die Möglichkeit sich später erneut einloggen und den Test dann beenden)
Wenn Sie den Test beendet haben, wird Ihnen das Ergebnis per E-Mail zugeschickt.
Grundlage des Tests: Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Der aktuelle Test ist eine Betaversion, daher möchten wir Sie um Geduld bitten, falls Sie während des Tests auf kleinere Probleme stoßen. (Quelle: www.vhs-wiesbaden.de)
Ablauf: Anmelden mit E-Mail-Adresse, Login und Passwort werden sofort zugeschickt, einloggen, testen, Testergebnis wird angezeigt bzw. per Mail geschickt.
A1, B2 oder C1? Sie sehen nicht mehr durch...?
Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Kurs mit welchem Sprachniveau der richtige für Sie ist, dann nutzen Sie die Möglichkeit unserer Online-Einstufungstests oder vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenfreies, persönliches Beratungsgespräch.
Den Referenzrahmen - Sprachniveaustufen nach GER - finden Sie hier.
Die Volkshochschule Jena bietet Ihnen preiswerte Deutschkurse auf verschiedenen Niveaus mit qualifizierten Lehrkräften. Die Kurse stehen allen Interessierten offen, die gerne die deutsche Sprache lernen oder ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Lassen Sie sich beraten, wir suchen gerne für Sie den passenden Kurs.
Bitte beachten Sie: Eine Anmeldebestätigung zur Erlangung eines Visums bzw. zur Visaverlängeurng kann nicht ausgestellt werden!
Niveaus: A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschritte).
Kursformate: Normaler Kurs -> 2-3 x pro Woche, ca. 6-12 Wochen | Intensiver Kurs: 3-4 x pro Woche, ca. 4-6 Wochen.
Kursorte: In der Innenstadt nahe des Busbahnhofs und des Paradiesbahnhofs.
Zahlungsmethoden: Barzahlung, per EC-Karte oder Bankeinzug (deutsches Bankkonto notwendig). Ermäßigungen: Sind nach Vorlage eines Nachweises bis zu 30% möglich.
Einstufungstest: Bitte absolvieren Sie den Online Einstufungstest bevor Sie sich für einen Kurs anmelden. So wird sichergestellt, dass Sie sich für den richtigen Kurs anmelden.
Prüfungen: Telc- oder Goethe-Prüfungen können extern über den Thüringer Volkshochschulverband (TVV) erfolgen.
Sie finden die Entgeltordnung und Teilnahmebedingungen der Volkhochschule Jena hier.
Hinweise: Pro Deutschkurs müssen sich mindestens sechs Teilnehmer anmelden! Sollten sich weniger Teilnehmer für einen Deutschkurs registrieren, kann der Kurs verschoben werden oder ausfallen! Bei zu geringer Teilnehmeranzahl ist ein Kurs auch als Kleingruppe (<6 Teilnehmer) möglich. Ermäßigungen sind für diese Kurse nicht möglich und es erfolgt eine andere Kurskalkulation.
Bis zehn Kalendertage vor Beginn einer Veranstaltung ist der Rücktritt kostenfrei, bei späteren Abmeldungen sind 50 % des Kursentgeltes zu entrichten. Ab Veranstaltungsbeginn ist das gesamte Veranstaltungsentgelt fällig! (Ausnahme: z.B. eine ärztliche Bescheinigung über eine Erkrankung wird vorgelegt).
Your local Volkshochschule Jena (Adult Education Center) offers inexpensive German language courses at various levels taught by highly qualified teachers. The classes are open to everyone, who is interested in learning German or who wants to improve their German language skills. Take the opportunity to get some personal advice on the most suitable course for you.
Please notice: A registration confirmation to obtain a visa or a renewal of a visa can not be issued!
Levels: A1 (beginner) - C1 (advanced)
Course formats: normal course -> 2-3 x per week; duration: ca. 6-12 weeks | intensive course: 3-4 x per week; duration: ca. 4-6 weeks.
Course rooms: Located in the city center close to tram, bus and train station ("Paradiesbahnhof").
Methods of Payment: Cash, direct debit (only German banks allowed) or EC card (only German banks allowed) | Course fee reductions (up to 30%) possible (necessary proof needs to be provided)!
Placement Test: Please take the online placement test before course registration to insure to enrol in the appropriate course! Please bring your test result if you like to register in person.
Exams: Internationally recognized exams (telc or Goethe) can be taken at the Thüringer Volkshochschulverband (TVV).
Please note: The minimum number of participants per course is six! In case the minimum number is not met, the course can be rescheduled or cancelled! It is also possible to create a course for a small group (<6 participants). Course fee reductions are not possible and a different course calculation will take effect.
Due to our schedule of charges:
You are allowed to cancel a course 10 days before the course starts. 10 or fewer days before the course begins you have to pay 50%. If you cancel a course due to an important reason (serious illness, change of working times etc.), you have to hand in proof and the head of the VHS decides if you are allowed to get a part of the fee back. If you have registered for the course and do not show up you have to pay the full course.
You can find the terms and conditions as well as the fees and charges of the Volkhochschule Jena here.
Kontakt | contact:
Susanne Baldrich
Tel.: +49 3641 49-8217
E-Mail: susanne.baldrich@jena.de
Sprachprüfungen können Sie über den Thüringer Volkshochschulverband e.V. ablegen.
Möglich sind in Thüringen momentan folgende Prüfungen:
Weitere Informationen, Termine, Kosten und Ansprechpartner finden Sie hier.