JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Geänderte Öffnungszeiten
bis 11.08.2025

Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

It Takes Two - Medienpädagogische Gaming-Empfehlung

Figur sitzt auf Couch während sprechendes Buch vor einer Tafel steht
It takes two-Computerspiel

Oliver Ephrosi Menchau hat für uns in die Spielekiste gegriffen und stellt heute den Leser:innen des Programmheftes sein aktuelles Lieblingsspiel vor.

Story

„It Takes Two" erzählt die bewegende Geschichte von Cody und May, einem Ehepaar, das sich scheiden lassen will.

Durch einen magischen Vorfall werden sie in Puppen verwandelt und müssen zusammenarbeiten, um ihre menschliche Gestalt zurückzuerlangen. Begleitet werden sie von Dr. Hakim, einem exzentrischen Selbsthilfebuch, das sie durch eine Reihe von Herausforderungen führt. Die Story ist humorvoll, emotional und behandelt Themen wie Kommunikation, Zusammenarbeit und die Bedeutung von Beziehungen.

Gameplay

Das Spiel ist ein reines Koop-Erlebnis - allein kann man es nicht spielen. Die Level sind abwechslungsreich und kombinieren verschiedene Genres, darunter Plattforming, Rätsel, Action und sogar Rennspiele. Jede Spielmechanik ist perfekt auf die Zusammenarbeit der beiden Spieler abgestimmt, sodass Teamwork essenziell ist. Die Steuerung ist intuitiv, und die kreativen Herausforderungen sorgen für durchgehenden Spielspaß.

Warum es für Eltern und Kinder interessant ist:

„It Takes Two" bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam zu spielen und dabei wichtige soziale Fähigkeiten zu stärken. Die Geschichte vermittelt Werte wie Empathie, Kooperation und Problemlösung. Zudem fördert das Spiel die Kommunikation zwischen den Spielern, da sie sich ständig abstimmen müssen, um die Rätsel zu lösen und Hindernisse zu überwinden.

Pädagogischer Mehrwert

Aus medien- und spielpädagogischer Sicht ist „It Takes Two" ein hervorragendes Beispiel für interaktive Erzählkunst. Es zeigt, wie Spiele nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und soziale Kompetenzen fördern können.

Die Mechaniken erfordern strategisches Denken, Kreativität und Geduld - alles Fähigkeiten, die auch im echten Leben von Vorteil sind. 

Fazit

Ein einzigartiges Koop-Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch wertvolle Lektionen über Zusammenarbeit und Beziehungen vermittelt. Perfekt für Familien, die gemeinsam in eine fantasievolle Welt eintauchen möchten!

- Oliver Ephrosi Menchau -

Fachbereiche
Veranstaltungen
Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Bildergalerie
Bildergalerie

Warenkorb
Warenkorb

Sie finden uns hier
Bildungsprämie
Bildungsprämie

Zahlt sich aus!

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Geänderte Öffnungszeiten
bis 11.08.2025

Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag geschlossen

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur